Apfelblütenstecher an den Apfelknospen
Pflanzenschutztipp vom 28. März 2019, Giessen
Die Apfelblütenstecher stechen in die Knospen um ihre Eier abzulegen. Die Knospen öffnen sich nicht, sie färben sich rostbraun. Die Larven entwickeln sich in den Blütenknospen und verhindern so die Bildung der Frucht. Mit der Klopfprobe kann man schauen ob die Rüsselkäfer vorhanden sind. Eine Bekämpfung ist im Hausgarten in der Regel nicht notwendig, chemische Präparate zur Bekämpfung stehen nicht zur Verfügung.
Wenn ich da klopfe, schauen die dann raus und wollen wissen wer vor der Türe steht? 🙂